Chili-Bacon-Feta-Cheeseburger mit Pusztasalat
Geschrieben von am Noch keine Kommentare

Da meine Kollegen heute Mittag die Tauglichkeit von Mikrowellencheeseburgern und -Pommes getestet hatten, wuchs in mir das Bedürfnis nach einem richtigen Burger.
Gedacht, getan:
Die Buns habe ich fertig gekauft (irgendwann muss ich auch mal probieren, sie selbst zu machen), die Patties habe ich aber selbst gepresst.
Für die Patties habe ich jeweils ~130g Rinderhack genommen und dort ein paar Stücke Feta mit rein gemischt. Mit der Burgerpresse habe ich sie in Form gebracht und kurz bei Seite gelegt.
Damit alles griffbereit ist wenn es benötigt wird habe ich dann erstmal zwei Tomaten in Scheiben geschnitten und ein paar Zwiebelscheiben abgeschnitten. Außerdem eingelegte Gurken- und Jalapenoscheiben bereit gestellt.
Dazu gesellten sich noch ein paar Blätter Eisbergsalat und zwei Scheiben Scheibenkäse sowie ein Glas Puszta-Salat.
Die Buns habe ich erstmal aufgeschnitten und in der Grillpfanne angebraten, innen etwas mehr als außen. Anschließend das Rindfleischpatty in die Pfanne.
Die Brothälften wurden dann vorbereitet und schonmal angefangen zu belegen:
Auf die untere Seite etwas Ketchup (-artige Sauce) und oben Burgersauce oder Mayonaise.
Dann erstmal Salat und darauf ein paar Scheiben Tomate.
Das Patty war dann etwa halb durchgebraten, einmal gewendet und die Käsescheibe auf die frisch gebratene Seite.
Dem Käse ein paar Momente Zeit gegeben, sich auf dem Patty zu setzen und dann dort schon in der Pfanne Chilischeiben, Zwiebelringe und Gurkenscheiben gestapelt. Wenn das zu instabil wird kann man es auch später machen .
Nun kommt auch noch eine Scheibe Bacon mit in die Pfanne.
Jetzt ist wieder kurz Zeit, den Pusztasalat habe ich abtropfen lassen und auf einem großen Salatblatt schon mal auf dem Teller platziert. Entweder direkt oder vorher kurz umgefüllt in eine Schale, die man auf das Salatblatt stürzt.
Das Patty ist jetzt warm genug, es kommt auf die vorbereitete Unterseite des Buns. Auf das Türmchen (falls nicht in der Pfanne geschehen jetzt den Rest wie beschrieben drauf stapeln) kommt nun noch der Bacon und noch ein, zwei Tomatenscheiben.
Brotdeckel drauf und servieren
Den Salat kann man übrigens auch wie einen Wrap essen: Einfach das Salatblatt zuklappen, so daß der Pusztasalat eingeschlossen ist und mit der Hand wegessen
Der Standardleitweg
Hier wieder die Artikel, die ich diese Wochen in meinem Kochblog nebenan geschrieben habe: Hot-Dog Chili Pizza Reis-Gemüse-Hack Pfanne Chili-Bacon-Feta-Cheeseburger mit Pusztasalat Pizzastücke wieder aufwärmen One-Pot-Pasta mit Penne und Qua ...